Lifestyle ist ein Lebensgefühl
Wenn ich mich mit Leuten unterhalte, stelle ich häufig fest, dass sie sich ihr Leben gar nicht schön gestalten. Ich finde, dass es sehr wichtig ist, immer das Beste aus seinem Leben zu machen. Dazu gehören Reisen, dazu gehört auch mal auszugehen und Unternehmungen zu planen. Ein Konzert, Kino oder vielleicht sogar mal wieder einen Zirkus zu besuchen.
Auch wenn Du wenig Geld hast kannst Du schöne Dinge unternehmen, man muss es nur machen. Das könnte ein Picknik an einem Flussufer sein, eine Radtour, einfach Sterne kucken oder sich das Essen besonders nett anzurichten bzw. sich überhaupt etwas zu kochen. Viele Singels achten da anscheinend nicht gut auf sich. Sei es Dir wert!
Wer soll uns das Leben denn schön machen? Also auf geht’s, ab jetzt machen wir es uns eben selbst schön! Und wir warten nicht mehr darauf, dass es ein Anderer tut!

Andere Länder – Andere Sitten
hygge: Das Gefühl von Glück, was sich einstellt, wenn man die Ruhe und die Zeit hat gemeinsam mit Freunden und Familie zu lachen und zu feiern.
Definition
In den nordischen Ländern wird das gute Lebensgefühl Hygge genannt. Warum ist die Lebensqualität in den skandinavischen Ländern besser? Warum wird da mehr gelacht? Es ist eine Entscheidung es anders zu machen und Du kannst das auch!
In der Süddeutschen Zeitung stand mal: „Die zufriedensten Menschen der Welt leben in Dänemark.“ Und auch schon die Schwedin Astrid Lindgren schuf ja mit Pippy Langstrumpf eine Gute-Laune-Kultfigur. Ich denke wir Deutschen können uns da etwas abschauen.
„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!“
Astrid Lindgren alias Pippi Langstrumpf


