Heute zeige ich Dir mal mein erstes Auto, das hatte ich von meinen Eltern geerbt. Für mich konnte es nicht schnell genug gehen mit der Mobilität. Damals habe ich auch selbst am Auto geschraubt. Batterie und Reifen gewechsel. Sogar Zylinderkopfdichtung und Getriebe.
Früher ging das auch noch auf dem Hof. Seit so viel Elektronik im PKW Einzug gehalten hat ist es aus meiner Sicht kaum noch möglich viel allein zu machen. Wissen, Hebebühne und Werkzeuge fehlen mir da einfach, deswegen lass ich jetzt den Profi dran.
Später hatte ich noch einen anderen Trabi und mein Sohn ist noch auch mitgefahren
Auch schon wieder über 20 Jahre her.
An meinem 18. Geburtstag war meine Fahrprüfung. Irgendwie hatte ich wohl schon immer PS im Blut und hatte es eilig einen fahrbaren Untersatz zu haben. Für mich bedeutet es tatsächlich auch Freiheit und Flexibilität. Schnell von A nach B, spontan was unternehmen oder Freunden und Familie helfen können.
Was bedeutet mobil zu sein für Dich?