Der 1. Mai ist in der BRD ein gesetzlicher Feiertag. In den einzelnen Bundesländern wird er verschieden benannt z.B. Tag des Friedens und der Völkerversöhnung bzw. Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde.
In der DDR wurde der 1. Mai als „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ gefeiert. Es wurde Tradition immer eine Parade abzuhalten.
Für den 1. Mai steht eine rote Nelke.
Der Maifeiertag hat eine ganz besondere Bedeutung. Deswegen bitte ich Dich heute eine rote Nelke zu tragen. Wir verbreiten gemeinsam die Botschaft von Frieden und Freiheit. Posten überall was das Zeug hält ;).
Machst Du mit?