Ostern ist ja bei sehr vielen Menschen ein kirchlicher Brauch. Für mich nicht, ich bin in der DDR aufgewachsen und dort war es nicht so üblich. Dennoch wurde bei uns Ostern gefeiert. ?
Die Vorbereitungen war sicherlich ähnlich wie in anderen Familien auch. Etwas backen, Eier färben oder bemalen, Ostergras aussäen, Frühlingszweige schmücken, einfach wertvolle Zeit die zusammen verbracht wurde. ?
Ich denke daran sollten wir uns erinnern und auch mal das Handy weglegen.
Die Familie kam zusammen, wir haben je nach Wetterlage die Eier im Garten oder in der Wohnung gesucht und einen schönen Tag miteinander verbracht. ?
In einem Text habe ich diese Passage gefunden “Die österliche Freudenzeit beginnt mit dem Ostermorgen und endet 50 Tage später mit Pfingsten.” In diesem Sinn, lasst uns eine schöne Zeit zelebrieren! ?
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben von Herzen ein frohes Osterfest und sonnige erholsame Frühlingstage! ?
Wie wird bei Dir Ostern gefeiert? Schreib doch mal in die Kommentare!