You are currently viewing Die Macht der Worte

Die Macht der Worte

Falsche Worte in der Kindheit können einen Menschen über Jahrzehnte ein mieses Gefühl mit auf den Weg geben.

Ein Kind hat schnell das Gefühl nicht geliebt zu werden. Es reicht schon ein „Sei jetzt leise!“, „Ich hab keine Zeit!“, oder „Warum hast Du wieder eine 5 geschrieben?“.

Ein ehrliches Lob hingegen, kann einen Menschen über Jahrzehnte beflügeln. Zum Beispiel: „Ich glaube an Dich!“, „Ich hab Dich lieb!“, „Du schaffst das!“.

Worte sind mehr als nur Buchstaben, Worte können Gefühle erzeugen! Es ist auch Deine Verantwortung sorgsam mit dieser Macht umzugehen!

Hast Du heute schon gelobt? Schreib doch mal in die Komentare wem Du heute damit eine Freude gemacht hast!

Du kannst diesen Beitrag gern teilen.

Schreibe einen Kommentar